Hurrikane
Was haben diese
Wirbelstürme eigentlich mit uns zu tun???

Vince
Der Name des Hurrikan war Vince, der
erste mit dem
Anfangsbuchstaben „V“ und der erste so nah vor Europa
seit Beginn der
Wetteraufzeichnungen.
Er bildete sich am 9. Oktober 2005 ca 200km nordwestlich
von Madeira zwischen den
Kanaren und den
Azoren.
Seine
Entstehung war äußerst ungewöhnlich, da er
nördlich des 20° Breitengrades entstand und nur 23°C
warmes Wasser für seine
Entstehung reichte (Mehr Infos
erwünscht? Bitte anklicken).
Vince
hatte einen Durchmesser von etwa 200km. In
seinem Bereich traten Windböen bis ca. 150km/h auf. Für
Madeira wurde eine Sturmwarnung herausgegeben. An der Küste
entstanden dort
im Tagesverlauf bis zu 3m hohe
Wellen. Der Hurrikan verfehlte
Madeira
nur knapp: Er zog in ostnordöstliche Richtung auf die Iberische
Halbinsel zu
und traf das Festland auf Höhe der spanischen Stadt Sevilla.
Obwohl sich
der Sturm über dem Atlantik stark abschwächte, kam es zu sehr
kräftigen
Regenfällen, die in Teilen Südspaniens und Portugals zu
Hochwasser führten. In
Cordoba fielen zum Beispiel in nur 6 Stunden 86 Liter pro Quadratmeter,
so viel
wie normalerweise in einem Monat.
Hier kann man noch einmal die Zugbahn des Hurrikans vom 09.10.05 bis
11.10.05 sehen.
Markus und Jan, 10mn (März 2006)
zurück zur Hauptseite