Photovoltaik |
||
Unter Photovoltaik versteht man die direkte
Umwandlung von Sonnenenergie
in elektrische Energie durch Solarzellen.
Der Name setzt sich aus den Bestandteilen
Photos- das griechische Wort für Licht- und Volta- nach dem Italiener
Alessandro Volta, der ein Forscher im Bereich der Elektrizität war- zusammen.
Seit 1958 wird Photovoltaik auch zur Energieversorgung von vielen Raumflugkörpern verwendet (z.B. Satelliten, Raketen, o.ä.). ![]() Antoine Henri Becquerel, war ein sehr angesehener französischer Physiker. Neben der Photovoltaik entdeckte der Franzose die Radioaktivität. Nach der Erfindung durch Antoine Henri Becquerel, hat sich die Photovoltaik in den letzten Jahrzehnten sehr stark verbreitet (z.B. auf Dachflächen, bei Parkscheinautomaten, in Taschenrechnern, an Schallschutzwänden und auf Freiflächen). |
||
![]() Sie besteht aus mehrern |
||
Es geschieht aufgrund des physikalischen Photoeffekts völlig bewegungs-, geräusch- und emissionsfrei. | ||
|
|
|
verfasst von Paula T. und Mikal O. 7bil |