Der nicht
immer nur lebhaft blau blühende Enzian ist der wichtigste Vertreter innerhalb der
Familie der Enziangewächse. Die stattliche Gattung „Gentiana“ (=Enzian) umfasst
allein in Deutschland mehr als 20 Arten. Sie bewohnen vor allem die Gebirge der
nördlichen gemäßigten Zonen und gehören zu den
höchststeigenden Blütenpflanzen.
Sehr viele Menschen
wissen gar nicht, dass auch außerhalb
der Alpen wilde Enziane im Flachland gedeihen, wobei die beiden wichtigsten
Arten jetzt im Herbst zu blühen beginnen.
Gerade in der Umgebung von Göttingen gibt es viele geeignete Wuchsorte,
nämlich trockene Rasen auf kalkreichen, mageren Böden:
Auf dem Kerstlingröder Feld, auf dem
Heinebrink bei Ischenrode, im alten Steinbruch bei Reckershausen, im Tiefental
am Rande der Emme in der Nähe von Jühnde , auf dem Kleinen Knüll bei Bremke,
auf dem NSG „Bühlchen“ am Hohen Meißner
bei Weißenbach u.a., wobei man häufig beide Arten vergesellschaftet
findet: Den blau blühenden Gefransten Enzian (Gentianopsis ciliata) und den violett blühenden
Deutschen Enzian (Gentianella germanica).
|